Sonntag, 26. Dezember 2021
Frohe Weihnachten!
Sonntag, 14. November 2021
St. Martin mal anders
Dienstag, 12. Oktober 2021
Jahreshauptversammlung am 08.10.2021
Turnusgemäß findet die Jahreshauptversammlung des MFZ am letzten Freitag im April statt. Doch natürlich ist auch das in diesen Zeiten anders, und so hatten wir unsere Mitglieder für Anfang Oktober eingeladen, um gleich auf zwei Geschäftsjahre zurückzublicken und diese abzuschließen. Veranstaltungsort war dabei aus Hygieneschutzgründen auch nicht unser vereinseigenes Clubheim an der Wied sondern das räumlich größere Foyer der Irlicher Mehrzweckhalle.
Der Vorsitzende Carsten von der Lippe reflektierte nach Begrüßung und Totenehrung das Vereinsleben der immer bis Ende April laufenden Geschäftsjahre 2019/2020 und 2020/2021. Es las sich wie in einer anderen Zeit, denn vor der Pandemie hatten noch zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte und Auftritte stattgefunden, vor allem in der Weihnachts- und Karnevalszeit waren wir rege unterwegs gewesen. Anschließend war man trotz der vielen Einschränkungen und der Tatsache, dass der musikalische Probenbetrieb zwischenzeitlich zum Erliegen gekommen war sowie keinerlei Auftritte zu verzeichnen waren, bemüht gewesen, den Verein lebendig zu halten. Mit zahlreichen Aktionen wie Online-Treffen, einer Weihnachts-CD, einem Liedvideo sowie einem Karnevalsquiz waren wir nicht untätig geblieben. Ebenso lief der Probenbetrieb sofern möglich weiter, teilweise über Online-Plattformen. Höhepunkt war natürlich das im September letzten Jahres stattgefundene MFZ-Family-and-Friends-Konzert, bei dem unseren Mitgliedern (und Freunden...) auf der Wiese neben dem Vereinsheim unter Einhaltung aller Corona-Schutzregeln ein Live-Konzert geboten wurde und das in diesem Jahr seine Zweitauflage erlebte.
Auch der im Anschluss daran verlesene Geschäftsbericht hatte Corona natürlich zum Hauptthema. Denn die vielen ausgeblieben Auftritte und Veranstaltungen bedeuteten auch den Verlust von Einnahmen, dem laufende Kosten sowie dringend nötige Zukunftsinvestitionen gegenüberstehen. So müssen zeitnah eine neue Heizung im Vereinsheim installiert sowie für die im wahrsten Wortsinn immer größer werdende Nachwuchsschar passende Uniformen angeschafft werden.
Erfreut vernahmen die Mitglieder dann trotz allem die (aktuellen Mitglieder-)Zahlen von Schriftführer Maik Elberskirch sowie die Kassenberichte der beiden Geschäftsjahre von Bernd Wertgen. Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen verzeichnen wir keinen Mitgliederschwund und auch die finanzielle Lage ist trotz der oben angeführten Punkte stabil. Aufgrund einer hervorragenden Kassenführung baten die Kassenprüfer Celine Wertgen und Paul Wilbert sowie Hermann-Josef Krechel und Dirk Arenz jeweils um Entlastung des Kassierers, welcher die Versammlung ausnahmslos zustimmte. Danach richteten sich Augen und Ohren der Anwesenden auf die Ehrungen beider Jahre für die Treue langjähriger Mitglieder zum Verein: Marc Elberskirch, Simone Elberskirch, Jan Marc Drewing, Andreas Klein, Celine Wertgen, Manuel Zehrer, Gunter Fröhlich, Niklas Metzler, Silvia Nussbaum, Carsta Ehrhardt, Hans-Jürgen Fink und Anja Mäckler wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt; Kerstin Arenz, Christian Krechel, Marcus Finkenbusch, Andreas Heimann, Kai Jost, Hans-Walter Wehner, Christa Brabender, Wolfgang Brockhaus, Bernd Fischer und Hans-Dieter Lichtl für 25 Jahre; Jürgen Hünerfeld und Frank Dames für 30 Jahre; Dirk Arenz, Alois Frings, Erhard Kernbach, Werner Mertes, Frank Metzler, Werner Metzler, Manfred Dames, Hermann Engel, Ingo Josten, Jürgen Schäfer, Wolfgang Schaufler, Heinz-Günter Velten und Klaus Bodinet für 40 Jahre sowie Klaus Arenz, seines Zeichens Ehrenmitglied, für 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein.
Sonntag, 3. Oktober 2021
Es kommt wieder Leben ins Leben...
Das mit dem "Endlich" hatten wir ja schon...
Deshalb freut es uns, dass wir mittlerweile wieder den ein oder anderen Spieltermin wahrnehmen können.
Sonntag, 26. September 2021
MFZ Family & Friends "Plus" Konzert
"Endlich"! Ein Wort, dass in letzter Zeit sicherlich häufig Verwendung findet. Auch bei uns, denn endlich können wir wieder proben, endlich können wir wieder Musik machen, und endlich können wir wieder vor Publikum spielen.
Und weil auch in diesem Jahr schon so viele Veranstaltungen der Pandemie zum Opfer gefallen waren, hatten wir uns vom MFZ entschlossen, unser im letzten Jahr veranstaltetes "Family & Friends"-Konzert in einer zweiten Auflage zu wiederholen.
Letzten Sonntag war es dann soweit: Bei herrlichem Spätsommerwetter durften wir zahlreiche Gäste auf dem Wiesengelände zwischen unserem Clubheim und der Schützenhalle begrüßen.
Sonntag, 5. September 2021
Sommer-Wiesenkonzert Family & Friends 2
+++ Das Wetter spielt mit 🌞 Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit Euch 😄 +++
Nachdem wir bereits im Vergangen Jahr - Dank eines guten Hygienekonzepts - eine tolles und sicheres Konzert in Irlich auf der Schützenwiese halten konnten, wollen wir das in diesem Jahr wiederholen:
MFZ-Family & Friends „Plus“ Konzert
Sonntag 19. September 2021
Beginn: 15:30 Uhr
Einlass: 14:30 Uhr
Platzpfand: 10,- € (gibt es bei Teilnahme in Form von Verzehrbons
zurück!)
Auf der Wiese zwischen unserem Vereinsheim und der Schützenhalle
Anmeldung erforderlich! (begrenzte Teilnehmerzahl)
Alle weiteren Informationen finden sich in unserer Anmeldung.
Wir freuen uns ein solches Konzert anbieten zu können und gemeinsam mit unseren Gästen eine schöne Zeit zu verbringen 😊
Mittwoch, 25. August 2021
Probenbetrieb 2021 - Corona Jahr II
Proben, wo und wann es möglich ist 😀
Immer mit Blick auf die Corona-Geschehnissen und den aktuell geltenden Verordnungen wird fleißig geprobt 🎵🎵
Auch wenn alles anders ist, ist eines nämlich immer noch toll: Gemeinsam Musik machen 😊💖
Unsere Kids haben dabei im Frühjahr ja bereits die Außenproben eröffnet:
Donnerstag, 3. Juni 2021
Familientag 2021
Montag, 31. Mai 2021
Familientag 2021 ... fällt leider auch aus
Im Normalfall hätten wir MFZ'ler sorgenvoll auf den Wetterbericht am Donnerstag geschaut. Denn nach dem traumhaften Wetter zu Wochenbeginn sind ab Donnerstag Regen und sogar Gewitter gemeldet. Und das können wir an Fronleichnam, dem traditionellen Termin für unseren Familientag, ja mal so gar nicht gebrauchen.
Die Sorgen sind in diesem Jahr aber unbegründet, der Grund dafür ist klar aber natürlich kein schöner. Die Corona-Pandemie macht uns auch um zweiten Jahr in Folge einen Strich durch die Rechnung. Auch in 2021 muss das einzigartige Fest, das für viele in Irlich ein Pflichttermin im Veranstaltungskalender darstellt, ausfallen.
Untätig sind wir beim MFZ aber trotzdem nicht. Wir hoffen demnächst wieder den Probenbetrieb aufnehmen zu können. Und wir wären auch nicht der MFZ, wenn wir nicht schon die ein oder andere Veranstaltung für hoffentlich entspanntere Zeiten in der zweiten Jahreshälfte geplant hätten.
Natürlich werden wir euch früh genug darüber informieren. Bis dahin bleibt gesund und dem MFZ gewogen!
Samstag, 24. April 2021
Jahreshauptversammlung 2021 - verschoben!!
Da sind wir wieder mal bei einem dieser vielen "eigentlich" - seit einem Jahr 😕
EIGENTLICH wäre an diesem Wochenende der gewohnte Termin für unsere Jahreshauptversammlung gewesen!
Die JHV ist nicht nur die Gelegenheit, noch mal die Geschehnisse eines Jahres im Verein Revue passieren zu lassen oder langjährige Vereinsmitglieder zu ehren, sondern einfach auch ein Termin, sich zu treffen und gemeinsam unseren Verein zu gestalten.
Leider auch in diesem Jahr wieder nicht!!! Zumindest nicht an "unserem" Termin!
Aber wir sind ganz guter Dinge, dass es die Corona-Umstände im Laufe dieses Jahres wieder zulassen werden, uns in irgendeiner Form gemeinsam zu treffen 😀
Die Kasse werden wir auch in diesem Jahr wieder fristgerecht prüfen, um hier nach wie vor "up to date" und vergleichbar zu den vergangenen Jahren zu sein.
Sobald es dann wieder geht, werden wir uns wie gewohnt bei allen unseren Vereinsmitgliedern in schriftlicher Form melden, um zur JHV einzuladen.
Bis dahin vielen Dank für Eure anhaltende Unterstützung 💓 Bleibt alle gesund und hoffentlich bis ganz bald.
Euer
Vorstand
Montag, 5. April 2021
MFZ Irlich - Homeoffice
Da ja gemeinsames Musizieren seit längerem nicht geht, haben wir ein kleines Home-Office-Projekt in Angriff genommen 😊
Somit gibt es uns endlich wieder gemeinsam zu sehen:
Viel Spaß und viele Grüße Euer MFZ 𝅘𝅥𝅮♪
Sonntag, 4. April 2021
Frohe Ostern 2021
Freitag, 19. Februar 2021
MFZ-Karnevalsquiz Auflösung
Sechs Tage lang haben wir für euch das große
durchgeführt. Wir hatten unseren Spaß, und ihr hattet ihn den vielen positiven Rückmeldungen zufolge auch.
Natürlich ist die Spannung groß, welche Jahreszahlen die richtigen waren und wer als Gewinner aus unserem Quiz hervorgeht.
Beginnen wir mit den Lösungen:
Tag 1: Das Bild stammte vom Möhnenumzug 1962.
Tag 2: Karl-Heinz Klaes übergab die Sitzungspräsidentschaft an Christian Krechel im Jahr 2004.
Tag 3: "Caramba Mexicana" im Saale Härtling hieß es 1973.
Tag 4: Zumindest während der "Polonaise Blankenese" ging der MFZ im Karnevalszug in der falschen Richtung im Jahr 2017.
Tag 5: Mit ihren heißen Kostümen und dem fetzigen Tanz begeisterten die Tanzmänner auf der MFZ-Sitzung 2005.
Tag 6: "Sassa" in der Sporthalle der Hauptschule hieß es auf diesem Foto der Prunksitzung von 1984.
Die Lösungszahl beträgt somit 11.945!
nur ein Jahr entfernt.
Als Gewinner des MFZ-Karnevalsquiz gratulieren wir und begrüßen herzlich als VIP-Gast auf der MFZ-Sitzung 2022: Hanne Irmgartz!
Dienstag, 16. Februar 2021
MFZ-Karnevalsquiz Tag 6 (von 6)
Schlussspurt beim großen
Montag, 15. Februar 2021
Rosenmontag 2021 -
Ab 16:00 Uhr beginnt Rosenmontags im Vereinsheim eigentlich unser karnevalistischer Ausklang.
Wir haben dann meist unseren 4. Umzug gespielt und Irlicher Fußgruppen kommen auf ihren Heimweg vom Neuwieder Rosenmontagsumzug bei uns vorbei, und man feiert noch gemütlich ein wenig den Rosenmontags-Ausklang. 😊
Natürlich auch nicht in diesem Jahr!! 😭
Um dieser schönen Tradition aber dennoch den gebührenden Respekt zu zollen,
hier ein Meisterwerk epischen Ausmaßes,
das Werk der Werke,
die Mutter aller Karnevalslieder,
ein "Muss" der MFZ-Kappensitzung!
Gespielt von Irlichs größter Sitzungskapelle - die sich trotz Corona, Stromabschaltung, Hochwasser und Homeoffice-Einsatzes nicht davon hat abbringen lassen:
Der "Kapelle Schiss"
Und nicht vergessen:
Morgen, letzter Tag unseres Karnevalsquizes! Wer also dieses Monumentalwerk der karnevalistischen Unterhaltungsmusik und seine Auswüchse in 2022 live erleben mag, der Quizze mit, und mit ein bisschen Glück und Wissen sehen wir uns im kommenden Jahr zur MFZ-Kappensitzung 😊
MFZ-Karnevalsquiz Tag 5 (von 6)
Weiter geht's mit dem großen
Sonntag, 14. Februar 2021
MFZ-Karnevalsquiz Tag 4 (von 6)
Es bleibt spannend beim großen