Freitag, 1. April 2016

Start zur Welttournee

So, der Bus ist beladen und mit Tetris Kenntnissen hat alles gut rein gepasst.
Unsere Musikhexe aus der Klangwerkstatt hat sich nen Ferienjob ergattert
und fährt uns in den Norden (nach einer Kuschelrunde ist sie dafür auch gut gestärkt).
 
 
 
 

Los geht's - endlich ist es soweit!

Um Punkt 13.30 Uhr ist es heute Nachmittag soweit:

Der MFZ startet zu seiner 
lange herbeigesehnten Welttournee!

Mit dem Bus geht es zunächst an die Nordsee, wo am morgigen Samstag das erste Konzert in Thunum/Ostfriesland stattfindet. Am Sonntag erfolgt dann der Transfer zum Flughafen Bremen, von wo aus es zunächst über den großen Teich in die USA geht. Welche weiteren Stationen (in Südamerika, Asien und Europa) wir auf unserer Weltreise bis zur Heimkehr am 10. April außerdem noch besuchen werden...

...lasst euch in den nächsten Tagen hier überraschen!



Montag, 7. März 2016

Besuch aus Kärnten


Auch wenn der Ursprung privater Natur war: 
kommen Freunde aus Kärnten nach Irlich, so sind sie immer auch Gäste des MFZ!

Eindrucksvoll sehen konnte man das am Freitag Abend, als die 7 Freunde aus 
St. Salvator im Kreise vieler MFZler zunächst einen geselligen Abend im Gasthof Velten verbrachten, der anschließend in der Rheinhöhe fortgesetzt wurde. (Dass unsere Freunde bei ihrer Ankunft am Nachmittag ein frisches Fass Hirter-Bier als Geschenk für die Spielleute mitgebracht hatten, sei nur am Rande erwähnt...)


Samstags ging's es dann zum eigentlichen Ziel des Kurztrips - nach Köln! 
Dort besuchte man das Rhein-Energie-Stadion, um dem Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Köln und Schalke 04 beizuwohnen.


Belohnt wurden die Kärntner für ihren Aufwand (11 Stunden Hinfahrt am Freitag, 
10 Stunden Rückfahrt am Sonntag) mit einem tollen und unterhaltsamen Fußballspiel, an dessen Ende leider nur das falsche Ergebnis (1:3) stand. 


Wie man auf dem Bild aber sehen kann, wussten die Gäste mit gutem Fußballgeschmack und -verstand zu überzeugen... :-)


Am Abend rundete ein gemütlicher Brauhaus-Besuch den besonderen Tag ab, ehe es für unsere Freunde am Sonntag wieder ins schöne St. Salvator ging. 

Auf ein baldiges Wiedersehen!