Freitag, 28. September 2018

Ein Hoch auf unseren Ehrenvorsitzenden!

Wenn jemand auf acht Lebensjahrzehnte zurückblicken kann, 
ist dies ein Grund zum Gratulieren!
Wenn in den meisten dieser Jahrzehnte auch der Moderne Fanfarenzug eine gewichtige Rolle gespielt hat, ist dies mehr als ein weiterer Grund!

 

So war es für uns natürlich keine Pflicht, sondern eine Freude unserem Ehrenvorsitzenden Karl-Heinz Klaes zum runden Geburtstag zu gratulieren! Selbstverständlich taten wir dies nicht nur mit einem "leckeren" Geschenk, auch musikalisch sagten wir "Herzlichen Glückwunsch" und auch "Vielen Dank"!


Dass Karl-Heinz im Gegenzug auch an den Verein gedacht hatte, erfreute uns natürlich auch. Und so blieben wir im Anschluss noch ein wenig bei unserem Jubilar, stießen mit ihm an und genossen das Beisammensein.





Montag, 17. September 2018

Winzerfest in Leutesdorf

Oft sprechen wir bei musikalischen Terminen von "traditionell", zuletzt waren wir aber mal fast "auf neuem Terrain" unterwegs.


Wie immer (wir vermeiden hier das Wort "traditionell"😉) findet am zweiten Wochenende im September das Winzerfest in unserem Nachbarort Leutesdorf statt. Eine aktive Teilnahme, außer als trinkende Gäste, des Modernen Fanfarenzugs ist lange her.


Bei herrlichem Wetter und vielen gutgelaunten Menschen am Straßenrand spielten wir im Winzerzug durch Leutesdorf. Mal sehen ob daraus eine neue Tradition entsteht... 

 



Sonntag, 9. September 2018

40. Irlicher Pfarrfest

Seit nunmehr 40 Jahren veranstaltet unsere Heimatpfarrgemeinde St. Peter und Paul jährlich ein Pfarrfest. Und seit fast ebenso langer Zeit sind wir vom Modernen Fanfarenzug Irlich aktiv dabei.

Ob in den frühen Jahren auf dem Gelände der Schützen oder seit Ende der 80er Jahre auf dem Schulhof der St. Georg-Grundschule: sei es beim Auf- und Abbau, vor allem aber mit Live-Musik - der MFZ bringt sich tatkräftig ein.

So natürlich auch beim Jubiläumspfarrfest. Da war es uns auch (fast) egal, dass wir erst wenige Stunden vorher vom Auftritt bei der "Kölschen Nacht" in Willroth heimgekehrt waren. Unser Konzert auf dem Schulhof kam bei Groß und Klein, Alt und Jung wunderbar an. Und auch wir hatten natürlich unseren Spaß - nicht nur weil wir an diesem Tag in Dirk einen echten (Bürger-)König in unseren Reihen hatten ;-)