Sonntag, 22. Oktober 2017

Private Geburtstagsfeier im Wiedtal

Wenn man Superstars aus der Welt der Musik nach besonderen Konzerterlebnissen fragt, hört man von Ihnen oft, dass Konzerte im kleinen, intimen Rahmen absolute und unvergessliche Höhepunkte sind.


Jetzt sind wir keine Superstars, als Musikverein können wir vom MFZ das aber auch auf ganzer Linie bestätigen. Und der Auftritt auf einer privaten Geburtstagsfeier in Niederbreitbach am vergangenen Freitag bestätigte dies wieder einmal. Als "Geschenk" für den Jubilar gebucht, spielten wir passend zum Thema der Feier "Oktoberfest" für das Geburtstagskind und seine Gäste eine Stunde lang die komplette Bandbreite der Stimmungsmusik - und alle hatten großen Spaß:
das Publikum, das begeistert tanzte, klatschte und mitsang; aber auch wir,
weil Auftritte in so einer Atmosphäre mit einem tollen Publikum eben ganz besonders viel Freude bereiten!


Freitag, 13. Oktober 2017

Kartoffelfest der Feuerwehr


Nach einigen Jahren Pause veranstaltete unsere Irlicher Feuerwehr Ende September wieder ihr Kartoffelfest. Bei herrlichem Wetter folgten Groß und Klein der Einladung unseres Löschzugs und verbrachten schöne Stunden in geselliger Atmosphäre rund ums Feuerwehrhaus.

Wir vom MFZ trugen zum Gelingen des Tages mit einem Konzert am Vormittag bei. Natürlich taten wir das sehr gerne, um auch den guten Austausch mit unserer Feuerwehr zum Ausdruck zu bringen.

Bild könnte enthalten: Himmel und im Freien

Schön war auch der Besuch einiger Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus St. Salvator, die für das Fest extra die lange Reise aus Kärnten mit dem Mannschaftsfahrzeug auf sich genommen hatten. So wie wir bei Ihnen sind selbstverständlich auch sie bei uns (und der Feuerwehr) stets willkommene Gäste, und die schönen Stunden mit ihnen ein erneuter Nährboden für die tolle Freundschaft.

Bild könnte enthalten: 4 Personen, Personen, die stehen





Sonntag, 17. September 2017

Pfarrfest und Quätsche-Kirmes

Der September hält für uns traditionell zwei Spieltermine bereit: am ersten Sonntag im Monat unser Pfarrfest, am dritten Wochenende die Feldkircher Quätsche-Kirmes, wo wir beim Burschenverein Wollendorf seit etlichen Jahren sonntags zum Frühschoppen aufspielen.



Wie so oft war das Wetter dem Irlicher Pfarrfest auch in diesem Jahr wieder hold. Zahlreiche Besucher waren der Einladung der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul gefolgt und verweilten bei der mittlerweile 40. Auflage.


Etliche Ortsvereine packten mit an und/oder trugen mit Beiträgen zum Gelingen des Fests bei. Unser musikalischer Auftritt fand dabei bei der Bevölkerung wieder einmal guten Anklang.


Zwei Wochen später standen wir im Festzelt des
Burschenvereins Wollendorf auf der Bühne.


Unterbrochen von einer Gesangseinlage der Chorgemeinschaft Feldkirchen boten wir den Besuchern einen zweistündigen Streifzug durch unser musikalisches Repertoire. Applaus der Zuhörer war unser Lohn und erfreuten auch den Geschäftsführer und den Mann an der Technik.