Freitag, 23. November 2012

St. Martin Neuwied 2012

+++ Nachträge +++ Nachträge +++ Nachträge +++

Ja, die gibt es immer noch. Und sogar noch mehr :-)
Aber jetzt noch mal flott die Rückblende zu St. Martin in Neuwied.

Beim Sammeln sieht es eigentlich immer noch recht überschaubar aus. Für Sicherheit ist auf jeden Fall gesorgt :-)

Dann geht es los ... durch die Einkaufsstraße. Da bräuchte man eigentlich noch nicht mal die Notenbeleuchtung. Trotzdem beruhigend, wenn man was sieht :-)


Und der Zug füllt sich eigentlich erst jetzt so nach und nach.


Auf der Kimeswiese angekommen ... warten auf weitere zwei .. drei Lieder.


Der MFZ mit Blick auf's Feuer!! Ja, wo brennt es denn??? 


Aber die Beharrlichkeit der örtlichen Brandmeister zeigt doch noch ihre Wirkung :-)

Samstag, 17. November 2012

St. Martin in Irlich 2012


Huch, da ist die Woche schon wieder rum 
und der Bericht vom letzten Samstag noch gar nicht fertig!



Zuerst versammelten sich alle in der Kirche.


 Dann ging es zum Sammeln an den Kirchturm,
mit den schönen, neuen Jacken  ;-)


 Übrigens war es "nur" Regen, auch wenn es nach Schnee aussieht.


 Die Polizei "sicherte" die Brücke, 
damit alle unbeschädigt zum Feuer kommen.


An der Kirmeswiese angekommen platzierten wir uns im Lichte


 und es gab noch einige St. Martins Lieder.


 

 Und auch ohne Licht der großen Strahler 
(der Generator fiel kurz aus)
konnte mit Hilfe der kleinen Lichter weiter gespielt werden.




So, jetzt hat der Saxonaut auch was vom Irlicher St. Martins Zug ;-)



Samstag, 10. November 2012

St. Martin, auch bei der Klangwerkstatt


Heute wurden passend zu St. Martin Lieder gesungen
und jeder konnte sich ein kleines Laternchen basteln.



 Anschließend gab es schon einmal
einen kleinen St. Martins Umzug im Häuschen.



 Draußen wurde schon das Feuer "aufgebaut".



Und im Häuschen wurde auch schon
etwas für den heutigen "Feierabend" vorbereitet.

Also dann bis gleich beim St. Martins Umzug in Irlich.